DNA-Profile und Haplogruppen berühmter Personen
Der iGENEA-Test ermöglicht es, die biologische Verwandtschaft zu berühmten oder adligen Personen zu beweisen. Im Folgenden finden Sie die DNA-Profile von berühmten Persönlichkeiten. Vergleichen Sie Ihr eigenes DNA-Profil mit den folgenden DNA-Profilen: Vielleicht sind Sie mit Zar Nicholas Romanov, mit Che Guevara oder mit Genghis Khan verwandt?
Zar Nicholas Romanov
In Juli 1991 wurden Überreste aus einem Massengrab ausserhalbs Ekaterinburg, Russland, exhumiert. Durch die Analyse der mitochondrialen DNA konnten diese Körper den Romanovs zugeteilt werden, den letzten russischen Königen, die im Juli 1918 erschossen worden waren.
Haplogruppe | T |
HVR1 | 16126C, 16169Y*, 16294T, 16296T |
HVR2 | 73G, 263G, 315.1C |
Jesse James
1995 wurde die Überreste des Verbrechers Jesse James exhumiert. Durch Haar- und Knochenproben aus seinem Grab konnte seine DNA isoliert und mit den genetischen Profile seiner heute lebenden Verwandten verglichen werden.
Haplogruppe | T2 |
HVR1 | 16126C, 16274A, 16294T, 16296T, 16304C |
Sven II Estridsen - der letzte Wikingerkönig
Einer der sagenumwobensten Fälle falscher Mutterschaft wurde durch die Analyse der mitochondrialen DNA gelöst. Sven II Estridsen (1020-1074 n.Chr.), der letzte Wikingerkönig von Dänemark und Vorfahre aller nachfolgenden dänischen Könige, wurde in der Roskilde Kathedrale begraben. Hier liegen die Leichen anderer dänischer Könige. Der Sage nach wurde die Mutter von Sven in einer Säule gegenüber der Kapelle begraben. Die Analyse der mitochondrialen DNA belegt, dass diese Person nicht die Mutter von Sven war.
Haplogruppe | H |
HVR1 | 7028C |
Der Evangelist Lukas
Der Arzt Lukas, besser bekannt als der biblische Verfasser des Lukas Evangeliums, wurde in Antioch geboren, in der römischen Provinz Syria. Die historische Überlieferung belegt sein Tod in Thebes um 150 n. Chr. Sein Leichnam wurden zuerst in Konstantinopel begraben. Später wurde dieser nach Padua in Italien gebracht. Hier wurden seine Überreste mit der DNA syrischer und griechischer Personen verglichen, wodurch seine syrische Abstammung bestätigt werden konnte.
Haplogruppe | H |
HVR1 | 16235G, 16291T |
Petrarca - der italienische Dichter
2003 wurden die Überreste des Dichters und Humanisten Francesco Petrarca aus dem 14. Jh. exhumiert. Seine DNA wurde aus Zähnen und Rippen isoliert. Ein Geschlechtertest ergab, dass die Zähne von einer Frau stammten und die Rippen von einem Mann. Das Grab von Petrarca wurde 1630 bestohlen, so dass diese Überreste von Dieben stammen könnten. Der Rest des Skeletts konnte aber der gleichen Person zugeteilt werden.
Haplogruppe | J2 |
HVR1 | 16126C, 16193T, 16311C |
Thomas Jefferson - Sally Hemmings
1998 wurde der wohl berühmteste DNA-Analye-Fall mit einem Y-Chromosom-Test geklärt: „Hatte Thomas Jefferson mit seiner Sklavin, Sally Hemmings, Kinder gehabt?“ Die DNA von fünf Nachfahren von Thomas Jeffersons väterlichem Onkel, Field Jefferson, wurden dabei analysiert, um das Y-Chromosom-Profil dieser Familie zu untersuchen. Als Vergleich dienten direkte väterliche Nachfahren des Sohnes von Sally Hemmings. John Weeks Jefferson, der einzig lebende Nachfahre von Eston Hemmings, bestätigte mit seinem Y-Chromosom die Zugehörigkeit beider Familien zur gleichen väterlichen Linie.
Haplo | DYS# | ||||||||||||||||||||||||
K2 |
|
Che Guevara
Der berühmte Revolutionär starb auf der Flucht während den Revolten in Bolivien. Mit der DNA eines Nachkommens in väterlicher Linie konnte das genetische Profil Che Guevaras rekonstruiert werden.
Haplo | DYS# | ||||||||||||||||||||||||
R1b |
|
Genghis Khan
Der berühmte Revolutionär starb auf der Flucht während den Revolten in Bolivien. Mit der DNA eines Nachkommens in väterlicher Linie konnte das genetische Profil Che Guevaras rekonstruiert werden.
Haplo | DYS# | ||||||||||||||||||||||||||||||
C |
|
Colla Uais - Der Urvater der schottischen Clans
Ein Urkönig von Irland, Colla, riss 325 n. Chr. grosse Gebiete rund um Ulster an sich und reiste mit seiner Gefolgschaft bis nach Schottland, wo er sich niederliess. Seine Nachfolger, Fergus, Loarn und Angus, Söhne von Erc, wurden die Begründer der königliche Dynastie vom schottischen Reich Dalriada um 465 n. Chr. Mark E. MacDonald, der Historiker des Clan Donald und Verwalter des dazugehörigen DNA-Projekts, hat den Haplotyp von Colla aus den Resultaten der verschiedenen schottischen DNA-Projekte abgeleitet.
Haplo | DYS# | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R1b |
|
Niall of the Nine Hostages
Wie Colla Uais war auch Niall ein Urkönig von Irland und der Vater von Millionen von Nachfahren. Er lebte im 5. Jh. und starb ca. 455 n. Chr.
Haplo | DYS# | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R1b |
|
Somerled - Der altnordische Feind der Wikinger
Der Sage nach stammt Somerled von Argyll, geboren um 1100 n. Chr., von irischen Königen ab. Sein DNA-Profil dagegen beweist seine Verwandtschaft mit den Wikingern, gegen welche er Krieg führte.
Haplo | DYS# | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R1a |
|
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
schriftlich und online nach ca. 6 - 8 Wochen
iGENEA-Herkunftsanalyse bestellen
-
iGENEA Basic
Wird von 29% der Kunden zur Herkunftsanalyse bestellt.
*149statt 179 EURBestellen * Nur bis 28.02.2021 -
iGENEA Premium
Wird von 55% der Kunden zur Herkunftsanalyse bestellt.
*429statt 499 EURBestellen * Nur bis 28.02.2021 -
iGENEA Expert
Wird von 16% der Kunden zur Herkunftsanalyse bestellt.
*1099statt 1299 EURBestellen * Nur bis 28.02.2021