Das DNA-Profil von J. Robert Oppenheimer
Sind Sie verwandt mit dem Vater der Atombombe?
Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem Vater der Atombombe und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!
Die DNA eines brillanten Physikers
Julius Robert Oppenheimer war einer der einflussreichsten Physiker des 20. Jahrhunderts und wird oft als "Vater der Atombombe" bezeichnet, wegen seiner Rolle als wissenschaftlicher Leiter des Manhattan-Projekts während des Zweiten Weltkriegs. Er wurde am 22. April 1904 in New York City geboren und starb am 18. Februar 1967 in Princeton, New Jersey.
Oppenheimers Vater war Julius Oppenheimer, ein wohlhabender Textilimporteur, der in Deutschland geboren und in die USA ausgewandert war. Aufgrund seiner jüdischen Wurzeln stand Julius der assimilierten jüdischen Gemeinde in New York nahe. Seine Mutter, Ella Friedman, war ebenfalls jüdisch und stammte aus Baltimore. Die Familie gehörte zur gehobenen Mittelschicht und pflegte kulturelle Interessen, die Robert Oppenheimer die Vorzüge einer guten Bildung und eines kultivierten Haushalts ermöglichten.
Oppenheimer studierte Physik an der Harvard University und setzte seine Studien in Europa fort, unter anderem bei Max Born in Göttingen, Deutschland, wo er sich mit Quantenmechanik befasste, einem Gebiet, das sein wissenschaftliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr in die USA unterrichtete er an der University of California in Berkeley und wurde bald zu einem führenden Theoretiker auf dem Gebiet der Atom- und Kernphysik.
Seine Rolle während des Zweiten Weltkriegs war von außerordentlicher Bedeutung. 1942 wurde Oppenheimer vom US-Militär angeworben, um in Los Alamos, New Mexico, ein Labor zu leiten, das sich mit der Entwicklung einer neuartigen Waffe, der Atombombe, befasste. Dieses als Manhattan-Projekt bekannte Unterfangen war eine Reaktion auf die Befürchtungen der USA, dass Nazideutschland eine Atombombe entwickeln könnte. Oppenheimers Führungsrolle war entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.
Nach dem Krieg wurde Oppenheimer zum Direktor des neu gegründeten Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey, ernannt. In dieser Position hatte er erheblichen Einfluss auf die wissenschaftlichen Richtungen in den USA und auf internationaler Ebene. Jedoch seine politischen Tätigkeiten und Kontakte, die er während seines Studiums geknüpft hatte, führten 1954 zu einer Sicherheitsüberprüfung und letztendlich dazu, dass ihm seine Sicherheitsfreigabe entzogen wurde. Dieser Vorgang verursachte eine Kontroverse, die weit über die Geheimdienstkreise hinausging und das Verhältnis von Wissenschaft und Politik in der Hochphase des Kalten Krieges beleuchtete.
Oppenheimer starb 1967 an Kehlkopfkrebs. Sein Erbe ist zwiespältig. Einerseits wird er für seine Beiträge zur Wissenschaft und zur Pädagogik geehrt. Andererseits wird seine Rolle im Manhattan-Projekt und seine spätere politische Tätigkeit kontrovers diskutiert.
Trotz seiner wissenschaftlichen Errungenschaften und seiner wichtigen Rolle in der Geschichte wird Oppenheimer oft als tragische Figur angesehen. Je tiefer man in seine Biografie eindringt, desto mehr Einblicke erhält man in das komplexe und widersprüchliche Leben eines Mannes, der maßgeblich dazu beitrug, den Lauf der Weltgeschichte zu verändern. Es bleibt eine Tatsache, dass seine Arbeit die Welt in das Atomzeitalter katapultierte und ihn zu einer einflussreichen, aber auch umstrittenen, Persönlichkeit machte.
J. Robert Oppenheimer gehörte in der väterlichen Linie der Haplogruppe Q-M242 an.
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen