Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das DNA-Profil von George Armstrong Custer

Sind Sie verwandt mit dem bekannten Offizier?

Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem berühmten Offizier und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!

Die DNA eines Offiziers

George Armstrong Custer war ein amerikanischer Kavalleriekommandeur während des Amerikanischen Bürgerkriegs und der Indianerkriege, bekannt für sein umstrittenes Engagement und seine endgültige Niederlage in der Schlacht am Little Bighorn. Ein charismatischer, aber spaltender Figur, bleibt seine Person Gegenstand intensiver Studien und Debatte.

Custer wurde am 5. Dezember 1839 in New Rumley, Ohio, geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Sein Vater war ein Schmied mit starker religiöser Überzeugung, was bei der jungen Custer einen starken Sinn für Pflicht und Disziplin prägte. Genealogisch gesehen war Custer deutsch-irischer Abstammung. Das amerikanische Mitglied der Custer-Linie war ursprünglich aus dem rheinland-pfälzischen Raum in Deutschland eingewandert und hatte sich schließlich in Nordamerika niedergelassen. Custer selbst war jedoch schon in fünfter Generation in Amerika geboren.

Custer trat 1857 in die US-Militärakademie in West Point ein und graduierte 1861, gerade rechtzeitig, um in den Bürgerkrieg einzutreten. Seine Kriegsleistungen waren bemerkenswert; er stieg schnell in den Rängen auf und wurde 1863 zum Brigadegeneral der Freiwilligen befördert, was ihn zum jüngsten General in der Unionstruppe machte.

Während seiner Post-Bürgerkriegskarriere wurde Custer in den Westen geschickt, um in den Serie der Indianerkriege gegen verschiedene Stämme zu kämpfen. Die Kämpfe und Aktionen, an denen Custer während dieser Zeit beteiligt war, sind umstritten und Gegenstand anhaltender Diskussionen. Besonders seine Rolle und sein Verhalten in der Schlacht am Little Bighorn sind nach wie vor kontrovers.

Am 25. Juni 1876 führte Custer das 7. Kavallerieregiment in die Schlacht am Little Bighorn gegen eine vereinte Macht der Lakota-, Cheyenne- und Arapaho-Indianer. Die Schlacht endete mit einer verheerenden Niederlage für Custer und sein Regiment, die als Custers letztes Gefecht bekannt wurde. Custer und seine gesamte Truppe wurden getötet, was einen Schock für das gesamte Land darstellte und seine Legende in der amerikanischen öffentlichen Imagination zementierte.

Custers Erbe ist umstritten und komplex. Während er in einigen Kreisen als Held verehrt wird, kritisieren andere seine Handlungen als brutal und unnötig eskalierend. Trotzdem bleibt Custer eine markante Figur in der Geschichte Amerikas, umgeben von Mythos und Kontroverse.

Zusammenfassend kann man sagen, dass George Armstrong Custer eine kontroverse Persönlichkeit mit einem dualen Erbe ist - einerseits als Kriegsheld und andererseits als Symbol für die grausame Unterdrückung der amerikanischen Ureinwohner. Demzufolge unterscheiden sich die Meinungen über ihn stark und bilden nach wie vor Gegenstand intensiver Forschung und Debatte.

George Armstrong Custer gehörte in der väterlichen Linie der Haplogruppe I-M170 (Untergruppe I-L623) an.

Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen

Albert Einstein Elvis Presley Che Guevara Eva Longoria Bono alle berühmten Personen

Fragen und Antworten zum DNA-Test

Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?

Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.

Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?

Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%