Das DNA-Profil von Martin Luther
Stammen Sie vom Urheber der Reformation ab?
Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem berühmten Theologieprofessor und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!
Die DNA eines Begründers einer neuen Konfession
Martin Luther war eine prägende Figur der Reformation und einer der bekanntesten Theologen in der Geschichte des Christentums. Am 10. November 1483 in der kleinen Bergbaustadt Eisleben im heutigen Sachsen-Anhalt geboren, war er das älteste Kind von Margarethe und Hans Luther. Sein Vater arbeitete als Minenpächter und war gleichzeitig Ratsherr der Stadt Mansfeld, wo die Familie hinzog, als Martin Luther gerade ein Jahr alt war.
Martin Luther genoss eine sorgfältige Bildung. Seine Eltern schickten ihn nach Magdeburg und später nach Eisenach zur Schule, bevor er im Jahr 1501 die Universität Erfurt besuchte. Er studierte Philosophie und erwarb 1505 einen Magistergrad. Obwohl er ursprünglich Jura studieren wollte, trat er im selben Jahr in das Augustiner-Eremiten-Kloster in Erfurt ein, nachdem er verschiedene spirituelle Erfahrungen gemacht hatte. Ab diesem Zeitpunkt widmete er sich dem Studium der Theologie, der Bibel und den Schriften von Augustinus.
Die berühmteste Aktion Luthers, die die Reformation ins Rollen brachte, war das Anschlagen seiner 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg am 31. Oktober 1517. Er kritisierte darin den damaligen Ablasshandel der katholischen Kirche und forderte eine Rückkehr zu den Wahrheiten der Bibel. Dieses Ereignis entzündete einen Sturm der theologischen Debatte und führte letztendlich zur Spaltung des westlichen Christentums zwischen Katholiken und Protestanten.
In der folgenden Zeit wurde Martin Luther eine zentrale Figur der protestantischen Bewegung. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche, was die Bibel einem viel breiteren Publikum zugänglich machte und für einen tiefgreifenden Wandel in Kirche und Gesellschaft sorgte. Seine Schriften und Predigten prägten das protestantische Denken und beeinflussten Generationen von Glaubenden.
Martin Luthers Leben war voller Kontroversen und Konflikte. Neben seinen theologischen Beiträgen machte er auch kontroverse Aussagen, insbesondere in Bezug auf Juden und Bauern, die ihn in späteren Jahren in der öffentlichen Meinung kritisch dastehen ließen. Trotz dieser Probleme bleibt seine Rolle bei der Förderung der Bildung, bei der Zugänglichmachung der Bibel für die Allgemeinheit und bei der Herausforderung der kirchlichen Autorität von großer historischer Bedeutung.
Martin Luther starb am 18. Februar 1546 in seiner Geburtsstadt Eisleben. Durch seine umfangreiche schriftstellerische Arbeit legte er den Grundstein für die lutherische Kirche und beeinflusste die Entwicklung vieler anderer protestantischer Traditionen. Das Andenken an ihn lebt in seinem umfangreichen schriftstellerischen Vermächtnis, in der lutherischen Kirche und in der breiteren protestantischen Bewegung weiter. Auch auf der Weltbühne ist er als einer der einflussreichsten Theologen und Reformisten des 16. Jahrhunderts geblieben.
Aus seiner Ehe mit Katharina von Bora, einer Nonne, gingen sechs Kinder hervor. Noch heute hat Martin Luther zahlreiche Nachkommen. Durch das Luther Nachnamenprojekt konnte sein Y-DNA Profil ermittelt werden.
Martin Luther gehörte in der väterlichen Linie der Haplogruppe I2a / I-L147.2 an.
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen