Das DNA-Profil von Clan Mackenzie
Sind Sie verwandt mit dem Clan Mackenzie?
Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem Clan Mackenzie und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!
Die DNA des Clan Mackenzie
Der Clan Mackenzie ist eine alte und einflussreiche schottische Familie, die ihren Ursprung im 13. Jahrhundert in den westlichen Highlands hat. Der Name "Mackenzie" stammt aus dem schottisch-gälischen "Mac Coinnich", was lässt "Sohn von Kenneth" bedeutet. Der Clan Mackenzie hat eine reiche Geschichte, die von dramatischen Wendungen der Macht und beeindruckenden Errungenschaften geprägt ist.
Die Geschichte des Clans Mackenzie beginnt bei Kenneth MacKenzie ('Coinneach Mòr'), dem den Stammbaum begründenden Vertreter der Mackenzies im 13. Jahrhundert. Kenneths Abstammung bleibt Gegenstand einiger Kontroversen, jedoch ist sein Enkel, Domhnall Dubh MacCoinnich of Islay, fest in der Historie verankert und partizipierte in den Konglomeraten des Hochlandes während des 14. und 15. Jahrhunderts. Sein Sohn Kenneth 'A Bhlair' MacCoinnich, der Gründer der berühmten kilchuimenischen Linie, diente unter König Alexander, was den Mackenzies beachtlichen Einfluss und schier beispiellosen Reichtum sicherte.
Die Clanstruktur bei den Mackenzies folgt traditionell dem klassischen schottischen Modell, wobei Einzelpersonen und Familien sich zum Clan bekennen, um Schutz zu suchen und zu bieten und um die kollektive Macht zu stärken. Innerhalb dieser Struktur herrschte ein Ältester, oder „Chief“, mit einer klaren Hierarchie von Untergebenen und verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten, die innerhalb des gesamten Clans erfüllt wurden.
Der Clan hatte seinen Sitz im berühmten Eilean Donan Castle, bevor er sich später nach Castle Leod in Strathpeffer verlegte. Die Mackenzies erweiterten ihre Gebiete hauptsächlich durch politische Finesse und strategische Ehen, anstatt durch Kriegsführung. Trotz ihrer Macht und ihres Einflusses fielen die Mackenzies aber in spätere Königszwiste und Innenbekriegen, die im Verlust einiger ihrer Ländereien resultierten.
Im 17. und 18. Jahrhundert spielten die Mackenzies eine zentrale Rolle in der Supportgemeinschaft für die Stuartmonarchen während der jakobitischen Aufstände. Nach der schließlich verlorenen Schlacht von Culloden 1746 erlebte der Clan einen stetigen Verfall seiner Macht. Einige Clanmitglieder wanderten nach Amerika und Australien aus, wohingegen andere ihren Status als schottische Aristokraten beibehielten.
Die Mackenzies haben ein vielseitiges Erbe hinterlassen, quer durch die Künste, Politik und das Militär. Sie haben auch viele bemerkenswerte Persönlichkeiten hervorgebracht, u.a den britischen Premierminister Harold Macmillan.
In der modernen Kultur wird der Clan Mackenzie oft romantisiert und hat sich zu einem Herzstück in der Populärkultur entwickelt. Besonders deutlich wird dies in der Serie "Outlander", in der ein Großteil der Handlung im Clan Mackenzie spielt. Heute leben schätzungsweise 500.000 Menschen auf der ganzen Welt, die den Namen Mackenzie tragen oder abstammen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Clan Mackenzie ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte Schottlands darstellt. Ihre Traditionen, ihr Erbe und ihre Geschichte sind ein faszinierendes Studium der schottischen Vergangenheit und ihrer vielfältigen Geschichte.
Der Clan Mackenzie gehört in der väterlichen Linie der Haplogruppe R-M343 (Untergruppe R-S7834) an.
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen