Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das DNA-Profil von Thomas Alva Edison

Sind Sie verwandt mit dem amerikanischen Erfinder?

Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem amerikanischen Erfinder und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!

Die DNA eines amerikanischen Erfinders

Thomas Alva Edison war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als einer der produktivsten Erfinder aller Zeiten bekannt ist. Geboren am 11. Februar 1847 in Milan, Ohio, spielte Edison eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung zahlreicher Geräte aus vielen verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Elektrizität, Telekommunikation, und Massenmedien.

Edison kam aus einer Familie mittlerer Herkunft. Sein Vater, Samuel Edison, stammte aus einer Loyalistenfamilie, die nach dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg aus Kanada nach Ohio zog. Seine Mutter, Nancy Matthews Elliott, stammte aus einer Familie schottischer Herkunft und war eine gelernte Lehrerin. Edison hatte sechs Geschwister und wuchs in einem auf Bildung wertlegenden Haushalt auf.

Auf genealogischer Ebene gehörte Edison zur Y-DNA-Haplogruppe R1b. Diese Haplogruppe ist die am häufigsten vorkommende Haplogruppe in westlichen Teilen Europas und reicht bis weit in die Vorgeschichte zurück. Sie ist bei den Kelten und später bei den germanischen Stämmen, wie den Angelsachsen, prädominant gewesen. In diesem Kontext bedeutet dies, dass Edisons männliche direkte Vorfahren ursprünglich aus diesen Regionen stammen könnten.

Edison verließ die Schule im Alter von sieben Jahren aufgrund seines Unvermögens, sich konventionellen Unterrichtsmethoden anzupassen. Stattdessen konzentrierte er sich auf das autodidaktische Lernen, unterstützt von seiner Mutter. Während seiner Jugend arbeitete Edison als Telegraphen-Betreiber, was sein Interesse an Elektrizität und Mechanik weckte.

Seine erste signifikante Erfindung war der Phonograph im Jahr 1877, ein Gerät, das Töne aufzeichnen und wiedergeben konnte. Es markierte einen bedeutend technologischen Durchbruch, denn es war das erste Gerät, das die Reproduktion von Tönen ermöglichte. Dies führte dazu, dass Edison als 'der Zauberer von Menlo Park' bekannt wurde.

Es folgte seine vielleicht bekannteste Erfindung, die Glühbirne. Obwohl er nicht der erste war, der eine solche erfand, war seine Version die erste praktisch einsetzbare und wirtschaftlich rentable. Dies ermöglichte die Verbreitung von elektrischem Licht in Haushalten und Unternehmen auf der ganzen Welt.

Edison gründete die Edison Electric Light Company im Jahr 1878, die später zu General Electric wurde, einem der größten und am längsten bestehenden Unternehmen der Welt. Die Erfindungen und Entwicklungen seiner Firma prägten maßgeblich das moderne Leben, von der Erfindung des Kinetoskops, das den Grundstein für die Kinematographie legte, bis hin zur Entwicklung von Systemen zur Erzeugung und Verteilung von elektrischer Energie.

Thomas Alva Edison verstarb am 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey. Er hinterließ einen enormen Erfindungsreichtum und patentiere während seiner Lebenszeit insgesamt 1.093 Erfindungen, mehr als jeder andere in der Geschichte.

Sein Erbe lebt jedoch weiter. Seine Errungenschaften haben Generationen von Erfindern und Wissenschaftlern inspiriert und die technologische Landschaft, in der wir heute leben, geprägt. Sein Beitrag zur Entwicklung von Technologien, die nun integraler Bestandteil unseres Alltags sind, macht Thomas Alva Edison zu einem bemerkenswerten Akteur in der technologischen Geschichte der Menschheit.

Thomas Alva Edison gehörte in der väterlichen Linie der Haplogruppe R-M343 (Untergruppe R-S10242) an.

Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen

Albert Einstein Elvis Presley Che Guevara Eva Longoria Bono alle berühmten Personen

Fragen und Antworten zum DNA-Test

Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?

Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.

Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?

Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%