Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das DNA Profil des Cheddar Man

Sind Sie verwandt mit dem Mann aus der Steinzeit?

Finden Sie es mit einer DNA-Herkunftsanalyse von iGENEA heraus und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!

Die Ureinwohner der britischen Inseln

Cheddar Man ist ein fesselndes Kapitel in der Geschichte der menschlichen Evolution und ein bemerkenswertes Fenster in die frühe Geschichte Großbritanniens. Sein Name rührt nicht von einer Vorliebe für Käse her, sondern von dem Ort, an dem seine Überreste gefunden wurden: in der Cheddar Gorge in Somerset, England.

Entdeckt im Jahr 1903, datieren Wissenschaftler die Knochen des Cheddar Man auf etwa 10.000 Jahre vor unserer Zeit. Dies macht ihn zu Großbritanniens ältestem fast vollständig erhaltenem Skelett aus der späten Steinzeit, einer Zeit, in der Jäger und Sammler das Land durchstreiften.

Die Forschung über Cheddar Man hat viel über die frühen Einwohner der britischen Inseln enthüllt. Erstaunlich ist, dass genetische Untersuchungen zeigten, dass er wahrscheinlich eine dunkle bis schwarze Haut und blaue Augen hatte. Dieses Erscheinungsbild steht im Kontrast zu der weit verbreiteten Vorstellung, dass die Urbevölkerung Britanniens eine helle Hautfarbe gehabt hätte. Es wird angenommen, dass die hellere Hautfarbe erst viel später mit einer neuen Welle von Einwanderern nach Großbritannien kam, die sich von Ackerbau und Viehzucht ernährten.

Über Cheddar Mans genaue Familie wissen wir wenig, aber DNA-Analysen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Er hat entfernte Verwandte, die noch heute in Großbritannien leben! Eine Genanalyse eines lokalen Geschichtslehrers aus der Region Cheddar zeigte, dass er direkt von Cheddar Man abstammt, was auf eine kontinuierliche Besiedlung dieser Region über zehntausende von Jahren hinweg hindeutet.

Cheddar Man ist nicht nur eine archäologische Sensation, sondern bietet auch tiefe Einblicke in das Leben, die Anpassungen und die Reisen der prähistorischen Menschen in Europa. Er erzählt eine Geschichte von Überleben, Anpassung und Kontinuität und bietet eine faszinierende Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Das Studium seiner Überreste hat unser Verständnis darüber, wer die ersten Briten waren und wie sie aussahen, revolutioniert und bleibt ein Schlüsselstück im Puzzle der menschlichen Geschichte.

Der Cheddar Man gehörte in der väterlichen Linie der Haplogruppe I2 an und in der mütterlichen Linie der Haplogruppe U5b1.

License: Em?ke Dénes, Em - Cheddar Man - 1, Zuschnitt von iGENEA, CC BY-SA 4.0

Links:

Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen

Albert Einstein Elvis Presley Che Guevara Eva Longoria Bono alle berühmten Personen

Fragen und Antworten zum DNA-Test

Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?

Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.

Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?

Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%