Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Küßner - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'K'

Küßner: Was bedeutet der Familienname Küßner?

Der Nachname Küßner stammt ursprünglich aus dem Deutschen und ist ein sogenannter Berufsname – das heißt, er wurde von Personen getragen, die eine bestimmte Tätigkeit ausübten oder eine bestimmte Qualifikation besaßen. Der Name Küßner leitet sich von dem Wort „Küsse“ ab, dessen Hauptbedeutung „Kuss“ ist. Im Mittelalter bezeichnete das Wort auch einen Haarteppich, den ein Schneider anfertigte. Damit war die Herstellung von Kopfbedeckungen wie Hauben, Mützen oder Kopftüchern gemeint. Der Küßner war ein Schneider, der solche Kopfbedeckungen anfertigte.

Der Name Küßner war im Mittelalter vor allem im südlichen Deutschland und der Schweiz verbreitet. Er wurde auch in anderen Ländern Europas verwendet, darunter in Schweden, Norwegen, Italien und Ungarn. In den USA kamen deutsche Immigranten Ende des 19. Jahrhunderts in großen Zahlen an. Dadurch erfreut sich der Name Küßner auch hier immer noch größerer Beliebtheit.

Heutzutage stellen die meisten Menschen mit dem Nachnamen Küßner keine Kopfbedeckungen her. Stattdessen tragen sie den Namen als Zeichen für ihre familiären Wurzeln. Er erinnert an die Schneider der Vergangenheit, und er ist ein Symbol für die Traditionen, die ihre Vorfahren hochgehalten haben.

Herkunftsanalyse bestellen

Küßner: Woher kommt der Name Küßner?

Der Nachname Küßner kann mehrere unterschiedliche Herkünfte haben. Es gibt z.B. Personen des ursprünglichen Handwerks des Küssens, den sogenannten "Küßmaurer". Der Name stammt entweder aus dem Althochdeutschen "kuss" für "Beschlagen" oder aus der mittelniederdeutschen Form "kus(e)" für "knuspriges Gebäck". Diese Handwerker begannen im Mittelalter mit der Verzierungen von Öfen und Lehmwänden mit Filigranmustern, die sie mittels Spezialwerkzeugen, der so genannten Küßwerkzeuge, aushöhlten.

Es gibt auch die Variante, dass der Nachname von der Personenschreibung "< lat. cognomen> Kussler" (lateinischer Nachname) abgeleitet werden kann, welches auch erneut auf das Handwerk des Kussens zurückgeht.

Der Nachname Küßner ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz weit verbreitet. Er gehört zu den ältesten deutschen Namen und ist bereits im 15.Jahrhundert nachgewiesen. In den letzten Jahren hat sich das Ausland verstärkt : Relativ häufig ist der Nachname inzwischen auch in den USA, Großbritannien, Australien und Südafrika zu finden.

Varianten des Nachnamens Küßner

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Küßner:

Küssner, Kuesner, Kussner, Kussener, Kuessner, Kuessler, Kueßener, Küßener.

Es gibt verschiedene Erklärungen und Vermutungen darüber, woher der Name Küßner stammt. Einige gehen davon aus, dass es sich um eine abgewandelte Form des altdeutschen Wortes Küsener handelt, was übersetzt so viel wie ein Himmelbett bedeutet. Andere sind überzeugt, dass der Name von den Wörtern "Kuss" oder "Küsse" stammt, die eine metaphorische Bedeutung von Freundlichkeit, Nähe und Liebe haben.

Auch andere Nachnamen mit Kleinschreibung der Endungen kommen vor. Der Name Kuesner ist zum Beispiel eine häufig vorkommende Variante des Nachnamens Küßner.

Es gibt auch mehrere sehr ähnliche Nachnamen mit demselben oder einem ähnlichen Wurzelwort. Dies kann Klüssner, Klesner, Kliesner oder Klessner sein. Alle diese Nachnamen sind im ähnlichen Sinn der bevorzugten Lippenkontakt zwischen Liebenden Bedeutung.

Es ist auch nicht unüblich, dass Küßner aufgrund seiner einzigartigen Endung einmalig vertont wird. Dieser Nachname wird manchmal auch als Keßner, Kößner oder Kühner geschrieben.

Manchmal wird der Name auch nach einem Besitzer, einer Familie oder einem Ort benannt. Die Bedeutung kann daher auch als "der Küßner", "die Küßners" oder "von Küßner" interpretiert werden.

Berühmte Personen mit dem Namen Küßner

  • Uwe Küßner: Uwe Küßner ist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Er ist vor allem durch seine Rolle als Erwin „Wuschel“ Küßner in der gleichnamigen TV-Serie „Wuschel“ bekannt geworden.
  • Jürgen Küßner: Jürgen Küßner war ein deutscher Jazzsaxophonist und Komponist. Er trat in vielen Jazzclubs auf und arbeitete für zahlreiche bekannte Künstler.
  • Max Küßner: Max Küßner war ein deutscher Komponist und Violinist. Er war Mitglied von vielen renommierten deutschen Musikkapellen und war ein bedeutender Mitarbeiter der vor- und nachromantischen deutschen Musikszene.
  • Charlotte Küßner: Charlotte Küßner ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie hat in zahlreichen bekannten TV-Serien und Filmen mitgewirkt und ist vor allem mit der Rolle der Lena in der TV-Serie „Unter uns“ bekannt geworden.
  • Jürgen Küßner: Jürgen Küßner ist ein deutscher Schriftsteller und Fotograf. Er hat zahlreiche Reiseführer und Sachbücher veröffentlicht, außerdem ist er als Fotograf anerkannt und hat sich auf die Landschaftsfotografie spezialisiert.
  • Christoph Küßner: Christoph Küßner war ein deutscher Maler und Grafiker der deutschen Expressionisten-Bewegung. Er war vor allem in Deutschland für seine surrealistischen Gemälde bekannt und hat bedeutende Einfluss auf das expressionistische Kunstwerk gehabt.
  • Harald Küßner: Harald Küßner war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Er wurde vor allem für sein Wirken als Pädagoge an der Musikhochschule in Würzburg anerkannt und hat zahlreiche Werke für verschiedene Ensembles geschrieben.
  • Franz Küßner: Franz Küßner war ein deutscher Komponist und Organist. Er war einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit und hat zahlreiche Werke für Kirche, Orchester und Chor geschrieben.
  • Dominik Küßner: Dominik Küßner ist ein deutscher Musiker und Komponist. Er ist vor allem durch seine Eigenkompositionen bekannt, aber auch durch sein Wirken als Bandleader und Sessionmusiker. Seine Musik unterstreicht häufig Filme, Shows oder andere öffentliche Veranstaltungen.

Weitere Nachnamen

Kußnerus

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Küßner" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%