Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Familiennamen aus Europa und den USA

Familienname Beschreibung
GüntersDer Nachname Günters ist einer der ältesten deutschen Familiennamen und stammt aus dem Mittelalter. Der Name hat einen Germanen- oder Angelsachsen-Ursprung und bedeutet ursprünglich "lebendige Güte"....
GuntertDer Nachname Guntert stammt aus dem Mittelalter und ist im deutschen Sprachraum sehr verbreitet. Es soll sich von einer althochdeutschen Wurzel ableiten, die den Namen des Herrn bedeutet. Der...
GüntertDer Nachname Güntert ist einer der seltensten deutschen Nachnamen. Er kommt ursprünglich aus dem Deutschen und in seiner frühesten Form erschien er im 14. oder 15. Jahrhundert. Er basiert auf dem...
GünthardDer Nachname Günthard ist ein patronymischer Name, der auf die lateinische Version des althochdeutschen Wortes "Guntard" zurückgeht. Er ist ein Familienname, der auf eine der allgemein akzeptierten...
GünthardtDer Name Günthardt ist ein deutscher Familienname, der ab dem 16. Jahrhundert im Norden Deutschlands und Flandern vorhanden war. Es ist nicht klar, woher der Name ursprünglich stammt, aber es wurde...
GuntherDer Nachname Gunther ist ein deutscher Name der auf den Beinamen des Königs der Burgunder, "Gunther", zurückgeht. Er bedeutet "Kriegstreiber", was auf den Krieger hinweist, der Gunther war. Der Name...
GünthermannDer Nachname Günthermann ist ein sehr altes deutsches Geschlecht, das seinen Ursprung in der Mitte des achten Jahrhunderts hat. Der Name stammt aus dem Niedersächsischen und ist eine Zusammensetzung...
GünthersDer Nachname Günthers wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland populär. Es ist ein deutscher, patronymischer Nachname, der von dem deutschen Vornamen Günther (Günthier) abgeleitet ist. Günther...
GüntherschulzeDer Nachname Güntherschulze ist ein Namensbestandteil, der im deutschsprachigen Raum verbreitet ist und einen deutlich historischen Hintergrund hat. Es ist eine übliche Variante des Familiennamens...
GünthertDer Nachname Günthert ist ein deutscher Name, der aus den althochdeutschen Worten "günni" und "uzur" abgeleitet ist. Der Name wurde ursprünglich im deutschen Sprachgebiet verwendet und in dieser...
GunthierDer Nachname Gunthier ist ein Familienname mit deutschen oder französischen Wurzeln. Der Name wird manchmal auch als Gunther geschrieben. Er stammt ursprünglich vom althochdeutschen Wort "gund", das...
GünthnerDer Nachname Günthner ist ein altes deutsches Familiennamensystem, das auf den Landsmannschaften des Spätmittelalters basiert. Es ist ein regionaler Name, der aus einer bestimmten germanischen Stadt,...
GünthörDer Nachname Günthör ist ein sehr altes, schweizerisches Familiennamen, der seine Ursprünge in den alpenländischen Regionen um die heutige Schweiz hat. Der Name ist ein Dialektahonym, d.h. es ist ein...
GuntlachDer Nachname Guntlach stammt aus dem mittelhochdeutschen "Guntlehe", was so viel bedeutet wie "Gut Land". Es ist ein häufiger Name, der vor allem im zentralen und südlichen Deutschland sowie in...
GüntnerDer Nachname Güntner ist ein deutscher Familienname, der nach einem Beruf benannt ist. Er stammt vom altdeutschen Wort "günna" ab, das Eingang ins 17. Jahrhundert fand und so viel wie "Waffenmeister"...
GuntramDer Nachname Guntram hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und stammt aus dem Namen "Guntramm". Der Name Guntramm wurde aus den Worten "gunn", was "Kampf" bedeutet, und "ram", was "berühmt"...
GuntrumDer Nachname Guntrum ist ein mittelalterlicher Name, der aus dem Germanischen stammt und seinen Ursprung in der germanischen Gottheit Gontran hat. Der Name bedeutet "der Kampf kämpfende Gott" und...
GüntterDer Nachname Güntter ist ein deutscher Namen, so wie viele andere in Deutschland und in anderen europäischen Ländern. Er hat nach deutscher Tradition eine sehr spezifische Bedeutung. Güntter war...
GünttertDer Nachname Günttert ist ein altes, slawisches Familiennamen, der ursprünglich aus dem slawischen (altpreußischen) Wort „günt“ oder „güntt“ stammt, welches „Gebieter“ oder „Herr“ bedeutet. Der...
GüntürkDer Nachname Güntürk ist ein typisch türkischer Name und wird normalerweise als "Güntrk" ausgesprochen. Der Name leitet sich aus dem anatolischen türkischen Wort "gün" ab, was so viel heißt wie...
GuntzDer Nachname Guntz ist ein sehr alter Name, der sowohl in Deutschland als auch anderen Teilen Europas verbreitet ist. Die Ursprünge des Namens sind jedoch unklar. Der Name Guntz kann möglicherweise...
GüntzelDer deutsche Nachname Güntzel ist eine Variante des Namens Günther oder Günthert. Der Name leitet sich vom althochdeutschen Namen Gunthari oder Gundari ab, ein männlicher Name, der seit dem 11....
GüntzlerDer Nachname Güntzler hat verschiedene mögliche Herkunften. Der Name stammt möglicherweise aus dem deutschen oder bayrischen Wort für einen Schützen, was auf seine militärische Verwendung hinweist....
GunzDer Nachname Gunz ist ein deutscher Familienname. Er wird vor allem in Deutschland und Österreich gefunden und stammt aus dem Mittelhochdeutschen. In einigen Fällen tritt er mit den verschiedensten...
GünzDer Nachname Günz stammt aus dem deutschen Wort "Günze", das auf den lateinischen Begriff "Gonza" zurückgeht, was so viel bedeutet wie "schmieden". Der Name ist der älteste bekannte Nachname...
GünzelDer Nachname Günzel ist ein alter deutscher Name, der aus dem Mittelhochdeutschen stammt und aus den Wörtern "Gün" und "sel" (Günther) besteht. Der Name Günzel bedeutet frei übersetzt "Günthers Sohn"...
GunzelmannDer Nachname Gunzelmann stammt aus dem Deutschen. Er kann als ableitung von Gunz, einer alten Form von "Gund", betrachtet werden, was ein Verteidiger oder Kämpfer bedeutet. Es gibt auch die...
GünzelmannDer Nachname Günzelmann ist eine slawische Form des deutschen Vornamens Guncelman. In seiner slawischen Version bedeutet "Günzelmann" etwa so viel wie "guter Gefangener", was auf einen alten Brauch...
GünzingDer Nachname Günzing ist ein deutscher Familienname, der aus der Region Rheinland-Pfalz stammt. Es ist auch bekannt, dass der Nachname vor allem in der Moselregion, z.B. in Bernkastel-Kues, vorkam....
GünzkoferDer Nachname Günzkofer kommt ursprünglich aus Deutschland und ist ein Zusammensetzung aus Günz, das heißt ein schutilsbaum, und Kofer, das heißt Fass, oder Behälter. Basierend auf dieser Bedeutung,...
GünzlDer Nachname Günzl ist ein sehr seltener Name und stammt vermutlich aus dem deutschen Sprachraum. Er kann sowohl als unveränderter als auch als variantenreicher Günzl oder Günsl und Günzlauer...
GunzleDer Name Gunzle ist eine frühe Variante des deutschen Namens Gunzel, der eine abgeleitete Form des Namens Gunter ist. Das Wort Gunter ist eine althochdeutsche Quelle und ist vom Germanischen...
GünzleDer Nachname Günzle hat eine lange Geschichte und bezieht sich auf viele verschiedene Regionen und Gebiete in Europa. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Ländern, die einige der alten...
GünzleinDer Nachname Günzlein ist ein deutscher Familienname und hat seinen Ursprung in der Region Schwaben. Es wird vermutet, dass der Name auf ein althochdeutsches Wort zurückzuführen ist, das "Gunzelo"...
GünzlerDer Nachname Günzler ist ein deutscher Nachname, der oft in Bayern und in ähnlichen Regionen vorkommt. Er kann nach dem mittelhochdeutschen Wort Günzlein, aus dem althochdeutschen Wort gunizi...
GuralDer Nachname Gural ist ein seltener Nachname aus dem Polnischen. Er stammt wahrscheinlich aus einem Wort mit der Bedeutung 'Korn'. Der Name kann entweder faßt direkt vom Slawischen 'gur' (Getreide)...
GuralczykDer Nachname Guralczyk ist ein slawischer Name, der eine kombinierte Version des Namens Gural und des häufigeren Namens Czyk darstellt. Die Bedeutung des Namens Gural stammt aus der slawischen...
GuralzikDer Nachname Guralzik ist eine äußerst seltene polnische Namensform, die häufiger als Goralik, Goralzik oder Guralig erscheint. Es ist unklar, woher er stammt, aber einige Forscher glauben, dass er...
GürayDer Nachname Güray ist ein seltener Name, der seinen Ursprung in der Türkei hat. Der Name leitet sich ab vom türkischen Wort "Güray", das übersetzt so viel bedeutet wie "schöner Tag". Nachnamen,...
GürbüzDer Name Gürbüz kommt aus dem Türkischen und bedeutet "stark und tapfer". Es ist ein sehr alter Name, der erstmals im 8. Jahrhundert in türkischen Dokumenten erwähnt wurde. Er wird seitdem von vielen...
GürbüzerDer Nachname Gürbüzer stammt aus dem osmanischen (türkischen) Sprachraum und entstand aus den Begriffen Gürbüz, was "müde" oder verbraucht bedeutet, und der Endung -er, welches mit eine enge...
GürcanGürcan ist ein türkischer Name, der aus dem altpersischen Wort "Gurkhan", Gott-König abgeleitet ist. Es ist ein altes Wort, das auf die alttürkische Kultur zurückgeht. Es bedeutet "König des Landes",...
GürcüDer Nachname Gürcü stammt ursprünglich aus der ehemaligen Sowjetrepublik Georgien und zeigt eine Verbindung zur georgischen Bevölkerung an. Der Name Gürcü oder Gurji ist einer der ältesten...
GurdDer Nachname Gurd ist ein sehr seltener englischer Name, der aus dem altenglischen Wort „gurd“ abgeleitet ist, das „Gefahr“ oder „Bedrohung“ bedeutet. Es stammt aus der Zeit des angelsächsischen...
GurdenDer Nachname Gurden ist ein sehr seltener Name, der ursprünglich aus dem Englischen stammt. Der Name leitet sich aus dem altenglischen Wort "Gardan" ab, was so viel wie "Hüter oder Wächter"...
GurdonGurdon ist ein Name von englischer Herkunft. Es ist ein Patronym, abgeleitet aus dem Namen des Vorfahrens mit dem Vornamen Gordon. Der Name bezieht sich ursprünglich auf einen Sohn des Gordon oder...
GüresDer Nachname Güres ist ein seltener türkischer Nachname, der fast ausschließlich in der Türkei vorkommt. Der Name kann auf den Wortstamm „güreş” zurückgeführt werden, der sich auf ein altgriechisches...
GurevichDer Nachname Gurevich stammt aus dem jüdischen Glauben und kann auch als Guerchewitz oder Gurevitz ausgesprochen werden. Er trägt seinen Ursprung in der alteuropäischen Sprache und bedeutet auf...
GurevitzDer Nachname Gurevitz ist ein sehr altes und gebräuchliches Name mit jüdischer Herkunft. Es ist im hebräischen Lexikon möglicherweise als "Gurvy" (Gurví) zu finden, was "Mann des Gur, des Löwen"...
GurewitschDer Nachname Gurewitsch stammt ursprünglich aus dem Russischen und hat seinen Ursprung im Begriff „gurjew", was „Gärtner“ bedeutet. Der Name bezieht sich auf jemanden oder eine Familie, die sich als...
GurganiousDer Nachname Gurganious ist eine Variante des griechischen Nachnamens Gorgan. Der Name stammt wahrscheinlich vom persischen Wort "Gurg" ab, was so viel wie "wolf" bedeutet. Der Nachname wurde im...
GurganousDer Nachname Gurganous ist eine seltene Variante des gemeinsamen Nachnamens Gorgani. Der Name stammt ursprünglich aus dem Iran und gehört zur ethnischen Gruppe der Parsen. Wie die meisten...
GurganusDer Nachname Gurganus ist ein englischer Familienname, der sich von einem alten mittelenglischen Begriff ableitet. "Gurganus" bedeutet so viel wie "Gravedigger" oder "Grabträger", was auf eine alte...
GurjuDer Name Gurju ist ein etymologischer Begriff mit persisch-mogulischer Herkunft, der aus der Kombination von zwei Wörtern besteht, nämlich Gur für "Löwe" und Ju für "König". Zusammengesetzt kann man...
GürkaynakDer Nachname Gürkaynak stammt aus der türkischen Sprache und kann auf mehrere Weisen übersetzt werden. Auf Englisch wird der Name normalerweise als "bright man" übersetzt. Eine alternative...
Gurley.Der Nachname Gurley ist ein altes englisches Patronym, das sich auf eine im 9.Jahrhundert lebende Person namens Gorey oder Gore leitet. Es hat viele verschiedene Varianten des Namens, wie Gourley,...
GurmanDer Nachname Gurman ist ein österreichisch-jüdischer Name, der aus dem Jiddischen stammt. In der ursprünglichen Form bedeutet der Name "Geschäftsmann", und es wird davon ausgegangen, dass er einer...
GurnakDer Nachname Gurnak ist ein häufiger Familienname, der vor allem in Osteuropa vorkommt. Es handelt sich dabei um eine Verfälschung von Gryznak, was ein Name für gebundenes Haar bedeutet. Als solches,...
GurnayDer Nachname Gurnay ist ein häufiger französischer Familienname, der auf mehrere Herkunftspunkte zurückgeführt werden kann. Der Ursprung des Namens liegt in der alten Normandie, einer ehemaligen...
GurneeGurnee ist ein Familienname, der seinen Ursprung in Schottland hat. Er ist auf einen alten Clan zurückzuführen, der auf die Ära vor der Norwegorennung zurückgeht. Der Name wurde seit jeher als...
GurneyDer Nachname Gurney ist einer der am häufigsten vorkommenden Nachnamen Großbritanniens. Es hat eine lange Tradition als Familienname in England, der seit dem frühen Mittelalter verwendet wird. Der...
GurneyeDer Nachname Gurneye hat seinen Ursprung in einem alten schottischen Namen, der auf 'Die Siedlung am Wasser' zurückgeht. Der Name Gurney ist auch eng mit einem alten schottischen Clan verbunden, der...
GurniDer Nachname Gurni ist ein seltener Familienname, der von einer europäischen Region stammt, die meist als Kroatien oder Bosnien-Herzegowina bekannt ist. Der Ursprung des Namens ist ungewiss, aber...
GurniaczykDer Nachname Gurniaczyk, manchmal auch Gurniaczuk, ist ein polnischer Familienname, der auf das slawische Wort Gurnian (Kore) zurückgeht, was "ein verwurzelter Ort" bedeutet. Der Name kann auch mit...
GurniakDer Nachname Gurniak ist eine sehr alte polnische Familienbezeichnung. Der Name geht ursprünglich auf das altslawische Wort "Gornik" zurück, was soviel bedeutet wie "Arbeiter" oder "Minenarbeiter"....
GurniazykDer Nachname Gurniazyk ist ein häufiger Familienname in Polen und ist auch in einigen anderen Ländern verbreitet. Der Name Gurniazyk (auch Gurniak oder Gurniack) stammt aus dem altslawischen Wort...
GurnieDer Nachname Gurnie ist ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit. Er geht auf eine alte schottische Familie des Gleichnamigen zurück, die im 16. Jahrhundert im nordöstlichen Schottland ansässig...
GurnigDer Nachname Gurnig stammt aus Irland und ist eine Variante des Namens Gormley. Gurnig ist ein älteres irisches Wort, das "germunden" bedeutet, was auf das Althochdeutsche zurückgeht und "Gewalt"...
GurnikDer Nachname Gurnik (auch Gurnick oder Gurnic) ist eine seltene Variante des üblichen slawischen Nachnamens Gurnicki oder Gurnikow, was so viel wie "von Gornik" bedeutet. Es kann auch aus dem...
GürntDer Nachname Gürnt ist ein selten vorkommender deutsch-österreichischer Familienname. Es gibt zahlreiche Urkunden, die immer wieder den Nachnamen "Gürnt" buchstabengetreu nennen, aber darüber hinaus...
GürnthDer Nachname Gürnth ist ein deutscher Familienname, der möglicherweise auf das Wort „Gürnter“ zurückgeht, also eine Variante des Namens Gürner. Es ist bekannt, dass der Name früher als Bahnhofsname...
GurnyDer Familienname Gurny wurde ursprünglich von einem Altfranzösischen Begriff abgeleitet, der als "Gornier" bezeichnet wird. Erstmals wurde dieser Name als Bigurnia urkundlich erwähnt, als es 1180...
GurolDer Nachname Gurol ist ein sehr seltener türkischer Nachname, der auf einem Namen des mittelalterlichen osmanischen Fürsten Süleyman Gürol basiert. Der Name bedeutet so viel wie "derjenige, der...
GurollDer Nachname Guroll ist ein altes schwedisches Geschlecht. Er ist ein schwedisches Moto, das aus dem Eskilstuna-Tal stammt, einer der alten Kulturregionen Schwedens. Viele schwedische Nachnamen...
GurovitzDer Nachname Gurovitz hat seinen Ursprung im Russischen und ist dort im Ural und in Zentralrussland verbreitet. Die Bedeutung des Nachnamens Gurovitz ist nicht ganz klar. Manche Leute schätzen, dass...
GürpinarGürpinar ist ein türkischer Nachname, der von der Region Gürpinar, einem kleinen Dorf im Südosten der Türkei, stammt. Gürpinar bedeutet sinngemäß "Berg des Feuers". Die Legende besagt, dass eines...
GurryDer Nachname Gurry ist ein ursprünglich irischer Nachname, der vom gälischen Begriff "Ó Gaoithmeacháin" abgeleitet wurde, was so viel wie "Sohn des anhaltenden Klangs" bedeutet. Es ist ein sehr altes...
GürsesDer Nachname Gürses ist ein häufiger turkmenischer Familienname, der im anatolischen Raum häufig in der Region um die Stadt Trabzon vorkommt. Der Bedeutung nach ist er auf das alttürkische „Gürse“...
GurskaDer Nachname Gurska ist ein sogenannter Nasenartiger Name, d.h. ein Name, der auf ein bestimmtes Ethnonym hindeutet. Der Name Gurska stammt ursprünglich aus dem slawischen Raum und wird mit Menschen...
GurskeDer Nachname Gurske ist ein deutschsprachiger Nachname, der aus dem ursprünglichen Schlesischen stammt. Der Name wird auch als Gurschi geschrieben und ist eine Abwandlung des slawischen Namens...
GurskiDer Nachname Gurski kann auf viele verschiedene Weise gedeutet werden. Der Name kann auf slawische Ursprünge zurückgeführt werden, wobei der Begriff "Gursky" auf dem polnischen Wort gursk den Namen...
GurskijDer Nachname Gurskij stammt aus dem russischen Wortschatz und bedeutet "von der Gura Gegend". Dieser Name kann auch in anderen slawischen Sprachen, wie beispielsweise Ukrainisch, gefunden werden....
GurskyDer Nachname Gursky ist ein seltener jüdischer Name, der erstmal im 14. Jahrhundert in Polen bei den Lyzaks dokumentiert wurde. Es gibt eine Reihe von Vermutungen über die Herkunft des Namens,...
GürsoyDer Nachname Gürsoy ist ein traditioneller türkischer Name, der aus Gür, einer abgeleiteten Kurzform des Namens Güray, und Söy, einem häufig verwendeten Nachnamen, zusammengesetzt ist. Die Bedeutung...
GürtelDer Nachname Gürtel ist ein häufiger Name in Deutschland und in vielen anderen europäischen Kulturen. Der Name hat mehrere Bedeutungen. Eine mögliche Bedeutung ist, dass der Name auf eine Person...
GürtelerDer Nachname Gürteler ist ein deutscher Name, der im Mittelalter in den Rheinlanden, im Pfälzerwald und im Schwarzwald sowie in anderen Teilen Deutschlands verbreitet war. Der Name leitet sich...
GürthlerDer Nachname Gürthler stammt aus der deutschen Sprache und leitet sich vom Mittelhochdeutschen Wort “gurzinski” ab, das so viel wie “Schuster” bedeutet. Heutzutage ist der Name Gürthler ein häufiger...
GürtlerDer Nachname Gürtler ist ein häufig vorkommendes deutsches Familiennamen. Er stammt aus dem althochdeutschen Wort „geriz“, das soviel wie „Gürtel“ bedeutet und soll den Beruf eines Gürtlers...
GurtmanDer Nachname Gurtman ist ein jüdischer Familienname, der auf das hebräische Wort "gurt", was auf Deutsch "Band" oder "Gurt" bedeutet, zurückgeht. Es ist ein sehr seltener Name, aber es gibt Berichte,...
GurtnerDer Name Gurtner kann aus verschiedenen Wurzeln stammen. Er kann von einer althochdeutschen Wurzel abgeleitet werden, die die Bezeichnung für einen Bewohner der Stadt wiedergibt, einen Personennamen,...
GürtnerDer Name Gürtner ist ein typischer deutscher Nachname, der bis zu seinem Ursprung zurückverfolgt werden kann. Er ist auf das Althochdeutsche gerichtet, in dem es die Worte gurtan oder gurdan gab, die...
GurtonGurton ist ein mittelalterlicher Familienname, der in einigen Teilen Großbritanniens gebräuchlich ist. Der Name ist jedoch in anderen Regionen viel seltener anzutreffen. Der Ursprung des Namens ist...
GuruleDer Nachname Gurule kann verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Herkunftsland der Familie. In Spanien kann Gurule von der romanischen Bezeichnung "guro" stammen, was so viel bedeutet wie...
GurvitzDer Nachname Gurvitz hat seinen Ursprung in Ostmitteleuropa und ist ein häufiger jüdischer Nachname, der auf die slawische Wurzel "gurv" oder "gurva" zurückgeführt werden kann, was "graben" oder...
GuseDer Nachname Guse ist ein regionaler Familienname, der ursprünglich aus dem süddeutschen Raum stammt. Er ist im Stadtarchiv von Pforzheim zuerst in den späten 1600er Jahren erwähnt und taucht in...
GushamDer Nachname Gusham stammt ursprünglich aus dem englischsprachigen Raum, aber wird hauptsächlich in Indien gefunden. Es ist ein Name, der für eine Familie oder einen Clan steht und wurde vermutlich...
GüsloffDer Nachname Güsloff ist ein altes Adelsgeschlecht, welches ursprünglich aus dem heutigen Deutschland stammt. Der Name kann auf dem deutschen Wort "Geselle" (Diener) oder dem althochdeutschen Wort...
GusmanDer Nachname Gusman ist ein eher seltener Nachname, der seinen Ursprung hauptsächlich im spanisch-portugiesischen Sprachraum hat. Abgeleitet vom Vornamen Augustin oder Augustinus ist der Name ein in...
GussaneDer Nachname Gussane stammt von dem althochdeutschen Wort gesan, was so viel wie 'anbieten' bedeutet. Es ist eine Patronymik-Variante eines alten deutschen Namens Gussi. Gussi kann auch eine Kurzform...
GussemanDer Nachname Gussman stammt aus Deutschland, Polen und den Niederlanden. Es ist ein sehr seltener Nachname, der vor allem im Mittelalter in deutschen und polnischen Ländern verbreitet war. Gussman...
Deine Herkunftsanalyse
-10%