Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Canisius - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'C'

Canisius: Was bedeutet der Familienname Canisius?

Der Nachname Canisius ist einer der ältesten deutschen Familiennamen und stammt aus dem hochdeutschen Wort für Hund, "Canis". Die feineren Nuancen des Nachnamens variieren im Laufe der Zeit, aber der Begriff bedeutet heute im Großen und Ganzen "ein Gefolgsmann, der einem führenden Hund folgt".

Der berühmte Jesuit Petrus Canisius wurde nach dem Nachnamen benannt, da er seinem Vorfahren Petrus folgte, der als Jäger in der Freiherrschaft Breslau lebte und für sein Talent bekannt war, seine Hunde einzusetzen. Der Name Canisius wurde später auf die gesamte Familie übertragen, um an die Tradition zu erinnern, edle Hunde zu züchten, zu dressieren und zu jagen.

In der Nachkommenpetrus Canisius' erhielt der Name eine besondere Bedeutung, als er die Botschaft Jesu Christi wider alle Widrigkeiten bis ins tiefste Deutschland trug, um die lutheranische Kirche aus den Händen der Ketzerei und des Aberglaubens zu befreien. Er missionierte, unterrichtete und begründete die Jesuitischen Akademien, Werkvereine und Kollegien, weshalb er als „Apostel des Nordens“ bekannt ist und der Name Canisius verbindet bis heute sowohl Edeltum, als auch Ausdauer, Talent, Mut und Ehrgeiz.

Herkunftsanalyse bestellen

Canisius: Woher kommt der Name Canisius?

Der Nachname Canisius stammt aus dem lateinischen Wort „canis“, was Hund bedeutet. Der Name entstand aus dem mittelalterlichen Familiennamen „de Canisio“, was „von den Hunden“ bedeutet und war zuerst nur in Italien üblich.

Der Name Canisius ist heute hauptsächlich in Europa verbreitet. Er ist besonders in den Niederlanden und Belgien, aber auch in Deutschland, Spanien, Österreich und Polen beliebt. Außerdem trifft man ihn auch in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland und Brasilien an.

Der Nachname Canisius ist auch im katholischen Glauben verwurzelt. Er erinnert an den Jesuitenpater und Heiligen der katholischen Kirche, Petrus Canisius, der 1521 geboren wurde und 1597 starb. Heute feiern viele Katholiken in aller Welt sein Fest am 21. April.

Canisius ist ein häufig vorkommender Name. Er ist in vielen Ländern verbreitet und bezieht seine Herkunft auf das lateinische Wort „canis“. Das Andenken an den Heiligen Petrus Canisius wird nicht nur durch den Nachnamen sondern auch durch Familiengeschichte und Traditionen auf das Heute übertragen.

Varianten des Nachnamens Canisius

Der Familienname Canisius ist einer von mehreren variantenreichen Nachnamen, die sich aus dem lateinischen Wort "canis" für "Hund" ableiten. Die verschiedenen Schreibweisen dieses Namens stammen aus verschiedenen europäischen Sprachen, die seit Generationen vererbt werden. Einige typische Varianten dieses Namens sind:

- Canisio, auf italienisch

- Kannik/Kanik, auf norwegisch

- Kannes, auf Niederländisch

- Kannes/Kahn/Kane/Kenns, auf Deutsch

- Canes/Caniss/Cannes/ convicted, auf Englisch

- Canès/Kanès/Canes/Canesus, auf Spanisch

Außerdem gibt es noch einige lokalisierte Varianten der Familiennamen Canisius, die von örtlichen Sprachen, Dialekten oder Traditionen inspiriert sind. Dazu gehören:

- Cannisosio, eine Variante des italienischen Namens Canisio

- Kanisius, eine Variante des Niederländischen Kanne

- Kannesius, eine Variante des Deutschen Kannes

- Canyesius, eine Variante des Spanischen Canes

- Kanosius, eine Variante des Norwegischen Kanik

Der Nachname Canisius kann auch mit einigen anderen Familiennamen verknüpft werden, die auch auf dem lateinischen Wort "canis" für "Hund" basieren. Dazu gehören:

- Cannon, auf Englisch

- Cannizzaro, auf Italienisch

- Kahnis, auf Niederländisch

- Kanicki, auf Polnisch

- Kanuskevich, auf Russisch

- Kannas/Kannes, auf Deutsch

- Kanes, auf Schwedisch

- Canes/Canesus/Caneso, auf Spanisch

Insgesamt sorgen die vielen Varianten des Nachnamens Canisius dafür, dass Familien mit diesem Namen weltweit verbunden sind.

Berühmte Personen mit dem Namen Canisius

Der Jesuit Petrus Canisius, auch bekannt als Peter Canisius, war im 16. Jahrhundert ein wichtiger Reformator der katholischen Kirche. Er wurde 1521 geboren und verstarb 1597. Er ist bekannt als der erste gemeinsame Dekan der Kartäuser, einer christlichen Reformbewegung, sowie als der Hauptverfasser der „Propositiones pro universo vespertino exercitia“, eines wichtigen kirchlichen Konzepts. Er ist auch bekannt als der so genannte „Große Deutsche Kirchenvater“ und hat auch verschiedene religiöse Schriften verfasst, unter anderem die "Denkwürdigkeiten des hl. Thomas", den "Acies Oratoriae" und den "Catechismus". Zu seinen größten Verdiensten gehört die Wiederherstellung des Glaubens im alten Europa nach der Protestantischen Reformation von Martin Luther. Heinrich Canisius war ein deutscher Historiker und Geschichtsschreiber, der im 19. Jahrhundert lebte. Er ist bekannt für seine mehrbändige Geschichte von Deutschland (1848 bis 1850). Er schrieb auch verschiedene andere Geschichtswerke, unter anderem über die römische Geschichte, Geschichte des früheren Hieronymus Canisius und ein umfassendes Werk über den Einfluss der Jesuiten und Katholizismus in der Neuzeit. Undré Canisius ist ein brasilianischer Fußballspieler und:trainer, der derzeit als Assistent des brasilianischen Nationalteams fungiert. Er ist seit 2005 als Trainer tätig, als er die U-17- und U-20-Nationalmannschaft des Landes trainierte. Er gewann 2008 die U-17-Weltmeisterschaft mit der brasilianischen Mannschaft. André kam daraufhin zum Fluminense Football Club, wo er mehrere erfolgreiche Spielzeiten verbrachte. Erwin Canisius war ein deutscher Pfarrer, der unter anderem verschiedene Sprachen sprach und die deutsche Sprache schrieb und lehrte. Er verfasste mehrere Bücher über die Sprache und Kultur des Deutschen und war ein bekannter Forscher über Deutschland, insbesondere über die historische Romanistik. Er ist auch bekannt für seine Beratung im Zusammenhang mit dem politischen und religiösen Wiederaufbau in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.

Weitere Nachnamen

CaaCabacosÇaballaCabanillasCabanillesCabazosCabeCabeenCabelCäbelCabellCabenahCablaCableCabodiCabotCabreraCabukCacabredCaceresCackbreadCacket

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Canisius" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%